Verdichterstation Zeelink Legden

Letzter Projekt­baustein fertiggestellt

Mit der Inbetriebnahme der Verdichterstation Legden im Sommer 2024 ist der letzte Baustein des ZEELINK Projekts fertiggestellt. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit mit Erdgas – auch mit Blick auf die neuen Transportrichtungen! 

Zum Projekt ZEELINK gehören neben der Verdichterstation in Legden die bereits fertiggestellte Erdgasfernleitung ZEELINK sowie eine weitere Verdichterstation in Würselen. Die Verdichterstationen sichern den Nord-Süd- sowie den Süd-Nord-Transport des Erdgases und sorgen für einen kontinuierlichen Gasfluss.

Auf der Verdichterstation Legden wurden neben den für den direkten Betrieb notwendigen Anlagen noch Wartungs-, Betriebs- und Sozialgebäude errichtet. Die gesamte Stationsfläche erstreckt sich über 4,5 Hektar und fügt sich über einen speziell angelegten Grüngürtel rund um die Anlage optisch in das Landschaftsbild ein. Die Maschineneinheiten haben eine Antriebsleitung von von 2×13 Megawatt. Die Anlage überzeugt unter anderem durch eine besonders energieeffiziente Technologie, die eine aufwändige Abgasnachbehandlung obsolet macht. 

Zahlen, Daten, Fakten

2 x 13 MW

Maschineneinheiten

38 M

Höhe des Ausbläsers

4,5 HA

Stationsfläche

2021

Baubeginn

2024

Inbetriebnahme