11. Juli 2025 / Kooperation
TENP III geht in Betrieb
Neue Pipeline stärkt Versorgungssicherheit und schafft Perspektiven für Wasserstofftransport.
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Filtern Sie bequem nach Kategorie und/oder Jahr oder geben Sie einen Begriff in das Suchfeld ein.
Sie möchten keine Pressemitteilung mehr verpassen? Melden Sie sich gerne zum automatisierten Versand an.
Neue Pipeline stärkt Versorgungssicherheit und schafft Perspektiven für Wasserstofftransport.
Einen bedeutenden Fortschritt für das Projekt H2med haben die drei beteiligten Gasnetzbetreiber bekanntgegeben. Enagás (Spanien) – über ihre Tochtergesellschaft Enagás Infraestructuras de Hidrógeno (EIH) –, NaTran und Teréga (Frankreich) haben die Gesellschaftervereinbarung für BarMar unterzeichnet.
Am Dienstag, 24. Juni, empfing die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und Kommissarin für eine saubere, gerechte und wettbewerbsfähige Energiewende, Teresa Ribera, die fünf Geschäftsführungen der H2med-Partner, um die Fortschritte des Projekts für einen sauberen Wasserstoffkorridor zu erörtern. H2med ist der Wasserstoff-Importkorridor von der Iberischen Halbinsel via Frankreich ins deutsche Kernnetz.
Mit Blick auf die Zukunftsfähigkeit des Kraftwerksstandorts Wilhelmshaven hat Onyx Power eine Vereinbarung mit dem Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) über eine Anschlussmöglichkeit an die Wasserstofftransportleitung „Wilhelmshaven Küstenlinie“ (WKL) unterzeichnet.
Zukunftswerkstatt von OGE bietet neue Möglichkeiten für die technische Ausbildung
„Verbindungen schaffen durch CO2: Mit Infrastruktur zum CO2-Management in NRW“ – OGEs Energiepolitischer Dialog Ruhr 2025 mit hochrangigen Gästen aus Politik und Wirtschaft
Umlegung der Südwestfalenleitung in Schwerte-Ergste beginnt
Die Trans Europa Naturgas Pipeline (TENP) hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die letzte Schweißnaht im Bauabschnitt Hügelheim bis Hüsingen, auch bekannt als "Goldene Naht", wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) baut gemeinsam mit der Nowega GmbH eine neue Leitung, die zukünftig Wasserstoff transportieren wird: Die Leitung HEp verläuft zwischen Heek und Epe im Kreis Borken.
OGE veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport 2024.
OGE gewährt den Nutzern das Recht, die im Pressekit bereitgestellten Texte, Bilder und Graphiken zu publizistischen Zwecken im Rahmen des geltenden Presse- und Urheberrechts ganz oder ausschnittweise zu verwenden, zu speichern und zu vervielfältigen, wobei OGE als Quelle/Urheber genannt werden muss. Die Verwendung und Vervielfältigung des OGE-Logos bedarf der vorherigen Zustimmung der OGE.
Sichern Sie sich hier mit dem Pressekit wesentliche Bausteine für die Berichterstattung über unser Unternehmen: Unser Logo, Bilder unserer Geschäftsführer, unseres Unternehmenssitzes und mehr.